Röller, Lars-HendrikWaverman, Leonard1997-09-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/73098In dem Beitrag wird untersucht, welchen Einfluß die Telekommunikations-Infrastruktur auf die wirtschaftliche Entwicklung ausübt. Diese wichtige Frage hat im Zusammenhang mit der Diskussion um "Informationsautobahnen" Aktualität erlangt. In der vorliegenden Studie wird der Einfluß der Telekommunikations-Infrastruktur für 21 OECD-Länder für die vergangenen 20 Jahre analysiert. Es wird ein Strukturgleichungsmodell geschätzt, in dem Investitionen in die Telekommunikations-Infrastruktur als endogene Variable erfaßt werden und in einem Mikromodell Angebot und Nachfrage nach Telekommunikations-Investitionen spezifiziert werden. Das Mikromodell wird dann zusammen mit der Makro-Wachstumsgleichung geschätzt. Als Ergebnis stellen die Autoren dann eine positive Kausalbeziehung zwischen Telekommunikations-Investitionen und wirtschaftlicher Entwicklung fest, wenn eine kritische Masse an Telekommunikations-Infrastruktur existiert. difuTelecommunications infrastructure and economic development: a simultaneous approach.Graue LiteraturDW1685InformationTelekommunikationTechnische InfrastrukturInvestitionWirtschaftlichkeit