Moos, S. von1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/453320Der Verfasser untersucht das Verhältnis von Monotonie und Sentiment in der modernen Architektur. Er stellt fest, daß zwar die Formensprache der modernen Architektur längst als Ausdruck der sie benützenden repressiven Mächte entlarvt ist, jedoch weiterhin da und dort gefällt und auch nach wie vor Nüchternheit und Anonymität aktuelles Thema der Architektur ist. Andererseits sollte man vermeiden, vom Gesicht der Architektur voreilig auf ihre sozialen und biologischen Werte zu schließen.StadtbildStadtbildanalyseFormale GestaltÄsthetikArchitekturgeschichteArchitekturwissenschaftMonotonie und Sentiment.Zeitschriftenaufsatz030326