Leopold, Hans1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/451100In der Arbeit wird versucht, die Zusammenhänge zwischen Siedlungsdichte, Leistungsangebot und Leistungsaufwand im öffentlichen Personennahverkehr zu quantifizieren. Als Ausgangspunkt werden dabei die Grundlagen der Leistungsgestaltung und die Anforderungen der Öffentlichkeit an das Leistungsangebot öffentlicher Verkehrsmittel dargestellt. Die hieraus abgeleiteten Betriebsdaten werden dem Verkehrsaufkommen eines Siedlungsgebietes gegenübergestellt. Es ergeben sich Leistungsdaten je Fahrgast in Abhängigkeit von Siedlungsdichte und Qualität des Leistungsangebotes, die eine Beurteilung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Siedlungsdichte und Verkehrsbedienung ermöglichen.Öffentlicher PersonennahverkehrSiedlungsdichteVerkehrsaufkommenFahrplangestaltungVerkehrsbedienungVerkehrWirtschaftAbhängigkeiten zwischen Siedlungsdichte und dem Leistungsangebot öffentlicher Verkehrsmittel.Graue Literatur027740