Bielfeld, Klaus1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566614Mit der wachsenden Dringlichkeit der Probleme hat der Umweltschutz als Unternehmensziel große Bedeutung erlangt. Im Beitrag wird versucht darzulegen, welche Gesichtspunkte beim Begriff Altlasten von Seiten der Industrie im Vordergrund stehen. Der Autor legt seine Erfahrungen als Mitglied des Vorstandes der Vermittlungsstelle der Wirtschaft für Altlastensanierungs-Beratung e.V. VAB dar. Er geht auf die Zusammenarbeit der öffentlichen Hand und der Industrie bei der Sanierung von belasteten Gewerbeflächen ein und äußert sich zu den rechtlichen Regelungen im Umweltrahmengesetz. Problematisch ist die Durchsetzung des Verursacherprinzips in den neuen Bundesländern. (rol)AbfallUmweltschutzAblagerungIndustrieVerfahrenAnlageMarktGrundstückFinanzierungRechtRechtsgutachtenSonderabfallVertragInnovationGrenzwertAltlastSanierungGefährdungVerursacherÖffentliche HandLandesgesetzUmweltUmweltpflegeBodenAltlasten aus der Sicht der Industrie.Zeitschriftenaufsatz154593