Suenderhauf, Bernhard1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/475310Obwohl Entgeltabgaben als öffentliche Einnahmen in letzter Zeit auf gestiegenes öffentliches und wissenschaftliches Interesse stoßen, wurden die Beiträge als öffentliche Einnahmen bisher weitgehend vernachlässigt. In der Untersuchung bemüht sich der Verfasser daher, in einer zusammenhängenden Darstellung Funktion, Bedeutung und Eigenarten des Beitrags insbesondere gegenüber der Gebühr herauszuarbeiten und das Verhältnis zwischen öffentlicher Leistung und Beitrag zu analysieren. Ausgehend von der dogmengeschichtlichen Entwicklung der Beiträge und der Theorie der öffentlichen Güter werden Kriterien für die Bestimmung beitragsspezifischer öffentlicher Leistungen abgeleitet und Grundlinien einer Beitragspolitik entwickelt. bp/difuBeitragÖffentliche EinnahmenFinanzpolitikFinanzwissenschaftHaushaltswesenSteuerRechtsgeschichteGebührDie Beiträge als öffentliche Einnahmen.Monographie056654