Olschowy, Gerhard1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478117Aufgaben der Stadtentwicklung unter Berücksichtigung ökologischer und landschaftsplanerischer Belange. Gefordert wird die Orientierung der Stadtplanung an der Landschaftsstruktur, den hygienischen und klimatischen Erfordernissen des Wohnumfeldes und an den ökologischen und funktionalen Gegebenheiten des Stadtumlandes. Aufbauend auf analytischen und diagnostischen Ergebnissen der Landschaftsplanung werden dem Flächennutzungsplan der Landschaftsplan, dem Bebauungsplan der Grünordnungsplan und einzelnen Fachplänen entsprechende landschaftspflegerische Begleitpläne zugeordnet. zaStadtplanung/StädtebauAllgemeinÖkologieStadtentwicklungAufgabeLandschaftsverbrauchLandschaftsstrukturWohnumfeldStadtumlandBedeutungErholungLandschaftsplanungFachplanungÖkologie und Stadtentwicklung. Grünflächen, Stadtumland und Landschaft und ihre Bedeutung für die städtebauliche Planung und Entwicklung.Zeitschriftenaufsatz059502