2012-10-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/147007Im Rahmen des Fördervorhabens des BMU Hybridbusse für einen umweltfreundlichen Verkehr wurden 50 Hybridbusse bei zwölf Verkehrsunternehmen in Deutschland beschafft und im regulären Liniendienst eingesetzt. Der Linienbetrieb der Fahrzeuge wurde durch eine umfassende Untersuchung von Praxistauglichkeit, Akzeptanz und Verbrauchs- sowie Emissionseinsparungen begleitet. Als Ergebnis zeigt sich, dass in Bezug auf die technische Verfügbarkeit bereits heute die Marktreife nahezu erreicht ist. Beim Kraftstoffverbrauchs gibt es noch weiteres Optimierungspotenzial. Die Hybridtechnologie wird sowohl von Fahrern als auch von Fahrgästen positiv bewertet.As part of the support project Hybrids for an eco-friendly transport by the Federal Environment Ministry (BMU), 50 hybrid busses for twelve transportation companies in Germany were procured and operated on regular service. This regular service project was intensively analyzed with regard to practicability, acceptance and fuel consumption as well as to emission savings. The result shows that market maturity has already been reached referring to the technical availability. When analyzing fuel consumption, however, it became obvious that further optimizing processes are required for this young drive concept. Hybrid technology is considered positively by both drivers and passengers.Der Hybridbus im Linienbetrieb. Ergebnisse einer Untersuchung zur Praxistauglichkeit, Effizienz, Wartung und Akzeptanz dieser Fahrzeuge.Hybrid buses operating on regular services.ZeitschriftenaufsatzDH19554VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrBusverkehrLinienverkehrElektroantriebFörderungsprogrammBewertungUmweltschutzEnergieeinsparungWartungErfolgskontrolleFahrzeugtechnikAntriebstechnikHybridantriebElektromobilitätAkzeptanz