Westle, BettinaGabriel, Oscar W.2010-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-8329-3529-0https://orlis.difu.de/handle/difu/198429Sozialkapital wird eine Vielzahl positiver Wirkungen zugeschrieben - von der Erleichterung ökonomischer Vorgänge bis hin zur Verbesserung der Funktionsweise von Demokratien. Das Buch (entstanden im Rahmen des Online-Lehrprojekts PolitikOn) gibt dazu einen Überblick. Dabei werden Beiträge der Klassiker und Hintergründe der Debatte dargestellt, zentrale Dimensionen von Sozialkapital herausgearbeitet, Möglichkeiten der Messung diskutiert und ausgewählte Hypothesen zu seinen Ursachen und Wirkungen überprüft. Abschließend wird ein kritischer Blick auf das Konzept des Sozialkapitals gerichtet und ein Ausblick auf aktuelle Forschung gegeben.Sozialkapital. Eine Einführung.MonographieDW23441SozialverhaltenSozialwissenschaftSozialstrukturPolitikDemokratieRegierungSozialkapitalSozialengagementEhrenamtNetzwerk