Fortin, Lucie1988-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/546133Die Untersuchung beschreibt die verschiedenartigen Systeme, nach denen das Land zwischen 1850 und 1975 in der Region Green Bay in Wisconsin aufgeteilt wurde. Diese Aufteilung in Parzellen, Straßen usw. erfolgte nach drei Verfahren: Französiche long-lots, American Public Land Survey und Williams Grant. Historische und computerkartographische Methoden wurden zur Analyse der Daten eingesetzt. Vier Stadien der Landaufteilung lassen sich ablesen: Das Stadium der Spekulation von 1850, das Pionier-Stadium von 1889, das Stadium der Konsolidierung von 1939 und das Stadium der Verstädterung von 1975. Die Ergebnisse früherer Landaufteilungen lassen sich heute noch vielfach im bestehenden Straßennetz nachvollziehen. (hez)BodenordnungKartierungGeschichteParzellierungEntwicklungsgeschichteSiedlungsstrukturErhebung/AnalyseThe evolution and persistence of three land division system in the Green Bay region of Wisconsin. (Entwicklung und Fortdauer dreier Systeme der Landaufteilung in der Region Green Bay in Wisconsin.)Zeitschriftenaufsatz133611