Fernandez, Francisco L.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531117Die Pagtambayayong-Gründung hat zum Ziel, bauliche Maßnahmen und bauliche Verbesserungen im Wesentlichen auf der Basis von Eigenleistungen oder Selbsthilfe zu fördern, zu initiieren und in notwendigen Fällen auch finanzielle Sicherheiten, wie Bürgschaften oder Kredite zu geben. Der Autor stellt einige der Nutznießer der Pagtambayayong-Stiftung vor und erläutert die Prinzipien, die beim Bau gelten. Leider ist die Bauzeit in der Regel sehr lang, so dass bisher erst 19 Häuser, deren Bau gefördert wird, bewohnt werden. Verzögerungen gibt es besonders bei der Einrichtung der Wasserversorgung, und durch die Inflation steigen die Baupreise auch sehr schnell. Die Ärmsten der Armen werden auch durch dieses Projekt nicht erreicht, weil sie keinerlei Mittel erübrigen können, um auf den Bau eines Hauses zu sparen. (Mo)EntwicklungslandBürgerbeteiligungSozialer WohnungsbauLow-Cost-HousingSelbsthilfeEigenleistungWasserversorgungGartenSquattersiedlungLow-Income-GroupBetreuungWohnen/WohnungFinanzierungHousing for people by people. The Pagtambayayong foundation in the Philippines. (Wohnungsbau für das Volk durch das Volk. Die Pagtambayayong Gründung auf den Philippinen.)Zeitschriftenaufsatz118115