Klopp, Helmut1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469037Der Bericht geht davon aus, dass die hohen Zuwachsraten im Fremdenverkehr der Vergangenheit angehören, dass spezielle Kurorte und Bäder nicht mehr auf einen Stamm an Sozial- und Privatgästen zurückgreifen können. Es gilt wettbewerbsgerecht umzudenken. Hierzu werden Vorschläge unterbreitet. Die Notwendigkeit der Fremdenverkehrsentwicklungsplanung wird abgeleitet und erläutert. Das Ergebnis der Entwicklungsplanung ist eine Marketingkonzeption für den Fremdenverkehrsort mit Aussagen zur Produktgestaltung, zur Preispolitik, zur Werbung und Verkaufsförderung sowie zu den Absatzwegen und zur Verbesserung des Images des Ortes. gfFreizeitFremdenverkehrEntwicklungsplanungMarketingKurortHeilbadFremdenverkehrsentwicklungsplanung als Grundlage für ein Fremdenverkehrsmarketing.Zeitschriftenaufsatz049943