Grauhan, Rolf-Richard1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/446832Kurze Skizze der Einbindung der Kommunalpolitik in den Zusammenhang des politischen Gesamtssystems und der Rückwirkungen, die sich daraus für den internen Willensbildungsprozeß in der Gemeinde ergeben, insbesondere die Rolle des ,,unpolitischen'' Gemeinderats und die Rolle des Bürgermeisters in den Außenbeziehungen der Gemeinde. Den größten Einfluß auf den kommunalen Willensbildungsprozeß üben wirtschaftliche Interessen, auf die die Gemeinde vital angewiesen ist, aus, während die Öffentlichkeit weitgehend ausgeschlossen ist.WillensbildungÖffentlichkeitKommunale VertretungskörperschaftPolitikDer politische Willensbildungsprozeß in der Gemeinde. Kommunalpolitik in verengten Entscheidungsräumen.Zeitschriftenaufsatz022814