Baumhackl, Herbert1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514748Der Landschaftsbegriff hat in der Geschichte der deutschsprachigen Geographie eine über 200 Jahre dauernde Tradition. Die große Bedeutung des landschaftsgeographischen Ansatzes verband sie mit den - meist historisch ausgerichteten - Nachbardisziplinen, von denen sie seit einer grundlegenden Neuorientierung in den 50er Jahren getrennt ist. Ziel ist, anhand des Landschaftsbegriffes - im Hinblick auf das Thema "Ortsbild" - ideengeschichtliche Verbindungen nachzuspüren bzw. neue zur Diskussion zu stellen. cvWissenschaft/GrundlagenGeographieLandschaftBegriffsbestimmungLandschaftsbegriffWissenschaftsgeschichteDie Landschaft in der klassischen und in der modernen Geographie.Zeitschriftenaufsatz097804