Lell, Otmar2014-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/221051Die Verbraucher sehen sich mit steigenden Ausgaben für Verkehrszwecke konfrontiert. Ein großes Potenzial zur Kostensenkung liegt darin, Angebot und Nachfrage besser zu synchronisieren und dadurch den Personenverkehr schlanker, preisgünstiger und mit weniger Aufwand zu organisieren. Um dieses Potenzial zu erschließen, sollte der Dienstleistungsgedanke als neues Leitprinzip für das Verkehrssystem etabliert werden. Ziel sollte es sein, dass Mobilitätsdienstleister Verbrauchern den Zugang zu einer breiten Palette von Verkehrsmitteln eröffnen, die sie je nach Bedarf nutzen und untereinander kombinieren können.Bedarfsorientiertes Verkehrssystem. Chancen für die Verbraucher, neue Wege für die Verkehrspolitik.ZeitschriftenaufsatzDM14020607VerkehrVerkehrspolitikPersonenverkehrÖffentlicher VerkehrIndividualverkehrVerkehrsmittelwahlMobilitätVerkehrssystemKostensenkungVerbraucherverhaltenGemeinschaftsnutzungGebrochener VerkehrVerkehrsdienstleistungVerkehrsangebotBedarfsorientierung