Keim, Walther1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/445827,,Immer mehr Menschen artikulieren, wo sie der Schuh drückt. Eigenschaften wie Idealismus, Engagement, Zivilcourage, Verantwortungsbewußtsein und Kritikfähigkeit zeichnen das Bild einer mündigen Bürgerschaft. Immer mehr Bürger interessieren sich über ihren privaten Lebensbereich hinaus für die Gestaltung der örtlichen Gemeinschaft, ja der Demokratie überhaupt.'' Verf. berichtet über Anlässe zur Gründung von Bürgerinitiativen, ihre Beziehung zu anderen Organisationen und unternimmt Versuche einer Bewertung.PartizipationBürgerbeteiligungBürgerinitiativeVerwaltungÖffentlichkeitPolitikDer einzelne vor der Politik. Zur Rolle und Funktion der Bürgerinitiativen in der Bundesrepublik.Zeitschriftenaufsatz021699