Kopp, Dieter1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486595Ausgehend von einem gesamtökologischen Ansatz werden Beispiele für die Grundlagenerarbeitung in den Bereichen Vegetation und Klima gegeben. Zur Interpretation und Kartierung des ökologischen Wertes von Flächen wurde eine Farb-Infrarot-Luftbildbefliegung durchgeführt. Zusätzlich wurden für die Erfassung der kleinräumigen klimatischen Situation im Stadtkessel Wiesbaden Immissions- und Windmessstationen eingerichtet sowie Traceruntersuchungen und Radiosondenaufstiege durchgeführt. Als planerische Konsequenz der landschaftsökologischen Untersuchungen werden im Stadtgebiet Ausgleichsräume abgegrenzt, die von weiterer Belastung freizuhalten sind. csUmweltpflegeGrünordnungUmweltbelastungÖkologieStadtlandschaftFreiflächenplanungLandschaftsplanungLandschaftsanalyseInfrarotthermographieStadtklimaVegetationskarteKartierungLandschaftsökologische Untersuchungen.Zeitschriftenaufsatz068262