Seele, Walter1997-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/72063Anläßlich des 70. Geburtstags des emeritierten Bonner Professors für Bodenordnung und Bodenwirtschaft sind aus der Vielzahl der Publikationen des Jubilars ausgewählte Beiträge zur Bodenpolitik zu einer Festschrift zusammengetragen worden. Der als "Leitfaden" überschriebene erste Abschnitt der Textsammlung enthält Feststellungen zur Systematik, zu einzelnen Elementen und Problemen der städtischen Bodenpolitik, zu Bauland und Baulanderschließung, zur Baulandumlegung und Enteignung. Die folgenden Abschnitte enthalten Beiträge zu Raumordnung und Städtebau, zur Bauordnung und Gesetzgebung (Bundesbaugesetz, Baugesetzbuch, Grundsteuergesetz). Das Kapitel "Wiedervereinigung" versammelt Beiträge zum Liegenschaftswesen und den bodenordnerischen Problemen in den neuen Bundesländern. Der sechste Abschnitt gilt der Rolle der Geodäsie in der Bodenordnung. Den Beziehungen zwischen Vermessungswesen und Bauleitplanung und Stadterneuerung und zu Ausbildungsfragen der Disziplin. Ein vollständiges Verzeichnis aller Veröffentlichungen von Walter Seele schließt den Band ab. goj/difuBodenpolitik in Vergangenheit und Gegenwart. Ausgewählte Schriften von Walter Seele.Graue LiteraturDW1016BodenpolitikBodenordnungBodenrechtLeitfadenRaumordnungStädtebauGesetzgebungGeodäsieDeutsche Einheit