Sinning, HeidiSelle, KlausPflüger, Frank2005-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89204-753-7https://orlis.difu.de/handle/difu/111884Es gibt kaum eine Stadt oder eine Gemeinde in Deutschland, die noch keinen Internetauftritt hat. Aber haben die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien auch die Verständigung zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik reibungslos und transparenter gestaltet? Haben sie die Beteiligung der Bürger an relevanten Entscheidungen gefördert? Die vergangenen zehn Jahre, in denen die neuen Medien Einzug in die Stadtverwaltungen und Rathäuser hielten, haben gezeigt, dass die Nutzung der Medien nicht gleichbedeutend mit Bürgerbeteiligung ist. difuNeue Medien und Bürgerorientierung. Anforderungen, Strategien und Praxisbeispiele.Graue LiteraturD0409247VerwaltungKommunalverwaltungKommunikationsmedienInformationstechnologieNutzungVerwaltungsmodernisierungInternetBürgernäheBürgerbeteiligungE-GovernmentE-DemocracyE-Partizipation