Martin, ReinerPridik, Wedig1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/517051Strukturbrachen sind Freiraumpotentiale, die in einer Zeit wachsenden ökologischen Planungsbewusstseins immer bereitwilliger zu Kernzonen eines projektierten innerstädtischen Biotopverbundes entwickelt werden. Wie das Beispiel belegt, muss nicht zwangsläufig ein Konflikt zwischen Biotopschutz und traditioneller Erholungsnutzung entstehen. (-z-)RekultivierungGrünflächenplanungStadtökologieBiotopGewerbegebietNutzungsänderungLandschaftsplanungRückbauIndustriebracheStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungRenaturierung. Rückführung von Industrie- und Gewerbegebieten in naturnahes Grün am Beispiel der Landesgartenschau Hamm.Zeitschriftenaufsatz100145