Arnold, H.Mueller, J.Ratzenberger, R.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/516476Für die Verkehrskonjunktur zeichnet sich auch 1985 eine positive Nachfrageentwicklung ab. Die günstigen konjunkturellen Perspektiven werden im Jahre 1985 durch mehrere bereichsspezifische Sonderfaktoren in einigen Personen- und Güterverkehrsbereichen beeinflusst. Positiv auf den öffentlichen Personennahverkehr wirkt sich die konjunkturbedingte Nachfrageerholung aus. Durch sie wird das demographisch und administrativ bedingte Nachfragedefizit weitgehend kompensiert. Individualverkehr und Güterverkehr können 1985 jedoch nicht mehr mit jenen Wachstumsraten aus dem Jahr 1984 rechnen. Wegen der verschlechterten Situation im Baugewerbe wird für den Straßengüterverkehr mit einem Rückgang des Transportaufkommens gerechnet. (hb)VerkehrswirtschaftKonjunkturEinflussgrößePersonenverkehrGüterverkehrVerkehrsartPrognosePersonenkilometerPersonenbeförderungVerkehrsaufkommenVerkehrErhebung/AnalyseVerkehrskonjunktur im Zeichen von Sonderfaktoren.Zeitschriftenaufsatz099553