2002-03-042020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520010723-7022https://orlis.difu.de/handle/difu/34069Die Themen im Einzelnen: C. Rösler: Umweltgerechte Gestaltung von Freizeit, Naherholung und Tourismus. Handlungsansätze in Kommunen (S. 146-148). J. Heringer: Sport und Naturschutz - ein kommunales Spannungsfeld. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit (S. 149-151). R. Adam: Bayern Tourismus Marketing GmbH. Aufgaben, Ziele, Erfolge (S. 152-154). A. Ellmaier: Qualitätsmanagement und Zertifizierung in touristischen Einrichtungen (S. 154-157). C. Dennerlohr: Franken-Tourismus belegt Spitzenplatz in Bayern. Zielgruppen-Marketing zeigt Erfolge (S. 157-159). M. Kluger: Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben. Ein Regierungsbezirk, zwei Tourismus-Welten (S. 160-162). J. Brauerhoch: In 25 Jahren stärkste deutsche Bädergemeinschaft. Die Geschichte der "gesunden Fünf von Niederbayern". M. Kröninger: München und Oberbayern. Der Weg in die Moderne (S. 166). difuTourismus. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzD0109697FremdenverkehrFreizeitNaherholungSportNaturschutzUmweltverträglichkeitFremdenverkehrspolitikVerbandInteressenvertretungStandortfaktorWirtschaftssektorKurortHeilstätteNachhaltigkeitVermarktungStrategieplanungQualitätsmanagementZertifizierung