Nagel, Frank2021-02-192021-03-092022-11-252021-03-092022-11-2520210177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/580447Hessen hat zahlreiche überregional relevante Verkehrswege. Autobahnen und Schienenstrecken queren das Land. Güter werden transportiert, Menschen sind unterwegs, im motorisierten Individualverkehr oder mit öffentlichen Verkehrslinien. Dabei sind die Erfordernisse für städtische und ländliche Räume zwar recht unterschiedlich, es profitieren aber beide von einem Ausbau der Verkehrsverbindungen mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Schnelle Verbindungen zwischen Ballungsräumen und ländlicheren Gebieten sind Strukturhilfe und Klimaschutz in einem. Der weitere Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ist unabdingbar für die langfristige Sicherung von Lebensqualität und Wirtschaftskraft.Der ÖPNV als nachhaltigste Strukturhilfe.Zeitschriftenaufsatz1138-1Öffentlicher PersonennahverkehrStrukturförderungVerkehrsinfrastrukturInfrastrukturausbauMobilitätStrukturhilfe