1986-08-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/525379Das Problem der Nitratbelastung des Trinkwassers ist unter zwei Gesichtpunkten zu bewerten: Zum einen hervorgerufen durch die Überdüngung landwirtschaftlich genutzter Böden, die in Zeiten großer agrarischer Überschüsse anachronistisch wirken, und zum anderen in der Gesundheitsgefährdung der Bürger, die auf reine Trinkwasser angewiesen sind, denn Nitrate sind eine Vorstufe zur Entwicklung von Nitrosaminen, die als stark kanzerogen gelten. In Gegenmaßnahmen müssen deshalb Bodenschutzkonzepte, Strategien der Agrarpolitik, Wasserwirtschaft und allgemeinmedizinische Maßnahmen einbezogen werden. jp/difuTrinkwasserGrundwasserWasserverschmutzungDüngungNitratbelastungStickstoffGesundheitsschutzWasserwirtschaftUmweltschutzUmweltbelastungMaßnahmenkatalogNatur/GrundlagenWasserhaushaltZu hohe Nitratkonzentrationen im Trinkwasser. Gesundheitliche Relevanz, Maßnahmen zur Verringerung. Kolloquium des DVGW-Fachausschusses "Gewässergüte" am 11.4.85 in Karlsruhe.Graue Literatur108981