1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/455624Im Rahmen der Vorarbeiten zur Entwicklung eines kommunalen Jugendplans beauftragte das Jugendamt der Stadt Frankfurt das Psydata Institut mit der Durchführung einer empirischen Untersuchung. Ziel der Studie ist die Klärung folgender Fragen Über wieviel Freizeit verfügen die Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren, und wie nutzen sie sie In wieweit wirken sich soziale Herkunft und der Einfluß der Eltern auf das Freizeitverhalten aus Wie beurteilen die Jugendlichen die bestehenden Freizeiteinrichtungen und welche Verbesserungswünsche haben sie in Bezug auf Programm, Einrichtung und Leistung der Jugendhäuser.FreizeiterlebenJugendlicherJugendplanFreizeitSozialwesenDemographiePlanungVerwaltungSoziologieDas Freizeiterleben und Freizeitverhalten der Frankfurter Jugendlichen von 12-16 Jahren. Eine empirische Untersuchung als Grundlage zur Entwicklung eines kommunalen Jugendplans. Bericht und Tabellen.Graue Literatur032830