1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/456652Die Zusammenstellung der Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen stellt eine Arbeitsgrundlage für die behördliche Tätigkeit da und soll die Öffentlichkeit umfassender und genauer als bisher unterrichten. In der Gliederung folgt der Maßnahmenkatalog dem Umweltschutzbericht der Landesregierung von 1971, der die Bereiche Luft, Wasser, Boden, Lebensmittel, Natur und Landschaft, Abfallbeseitigung; Lärmbekämpfung, Strahlenschutz, Erholung und Freizeit sowie Raumplanung unterscheidet. Die Maßnahmen, die sich auf alle oder mehrere Schutzbereiche erstrecken, werden in einem allgemeinen Teil zusammengefaßt (Einhaltung umweltschützender Bestimmungen; Prüfung der Umweltverträglichkeit; Umweltfreundliche Technologien; Ökologische Kartierung; Umwelterziehung und Umweltbildung in den Schulen). Eine kurze Rückschau vor den einzelnen Abschnitten verdeutlicht den Zusammenhang mit der bisherigen Umweltarbeit.UmweltprogrammUmweltverträglichkeitUmweltschutzLandesplanungPlanungUmweltschutz in Baden-Württemberg. Arbeitsprogramm 1973.Graue Literatur033907