1990-07-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555743Das System des Energietransports durch ein Netz von Hoch- und Mittelspannungsfreileitungen belastet die Umwelt zum einen durch direkte Flächeninanspruchnahme (z.B. Bodenversiegelung), zum anderen aber in weit größerem Umfang durch Schutzstreifen, Schneisen, Mast- und Seilsysteme. Die damit verbundenen landschaftlichen und ökologischen Stör- und Zerschneidungsfunktionen müssen als Bodenbelastung im Rahmen von Raumordnungsmaßnahmen berücksichtigt werden. Der Bericht zeigt u.a. die Probleme der Stromleitungstrassenplanung, diskutiert die Sozialkostenbewertung und stellt mögliche Alternativen im Verbund- und Verteilungsnetz vor. cp/difuBodenbelastungFlächenverbrauchInfrastrukturElektrizitätsleitungHochspannungsleitungLeitungstrasseTrassenplanungBodenschutzLandschaftsschadenÖkologieRaumordnungsverfahrenPlanungsalternativeUmweltschutzRaumordnungEnergieBodenbelastung durch die Flächeninanspruchnahme von Infrastrukturmaßnahmen. Erhebung, Bewertung und Steuerungsmöglichkeiten - dargestellt am Beispiel von Hochspannungsleitungen. Dokumentation des Symposiums am 5./6.Mai 1988.Graue Literatur143629