Marquardt, Wilhelm1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/430631Die Arbeit enthält eine umfassende Aufzeichnung der historischen Entwicklung der Ortschaft Sprötze seit Anfang des 12. Jahrhunderts. Sie gibt einen Überblick über Geologie und naturräumliche Gliederung der Landschaft, die Frühgeschichte Sprötzes und den Begriff und die Entstehung der Grundherrschaft. Ein heimat- und landesgeschichtlicher Abschnitt behandelt Sprötze im Rahmen landespolitischer Entwicklungsprozesse, ein weiterer Abschnitt verfolgt die Entstehungs- und Siedlungsgeschichte des Ortes und beschreibt seine verwaltungsrechtliche und -organisatorische Entwicklung. Nach der Schilderung der wichtigsten Sprötzer Gemeinschaften (Vereine, Schule, Kirche), folgt abschließend eine Zusammenstellung der Geschlechterfolgen und Familien auf den Höfen und in den Häusern mit den früheren Hausnummern eins bis fünfzig.OrtschronikEntwicklungsgeschichteSiedlungsgeschichteLandesgeschichteGeschichte1105-1976 Sprötze. Chronik eines Dorfes in der Nordheide des Kreises Harburg.Graue Literatur004696