1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/562414Die Finanzlage der mehr als 9000 Gemeinden und Gemeindeverbände ist naturgemäß durch gravierende Differenzen gekennzeichnet. So besteht sowohl ein regionales als auch ein durch die Gemeindegröße bedingtes finanzielles Ungleichgewicht. Der Gesamtüberblick beschränkt sich auf bundesweite und/oder länderbezogene Durchschnittswerte der kommunalen Haushalte. Dabei darf nicht übersehen werden, daß in den Durchschnittswerten finanzstarke und finanzschwache Gemeinden subsumiert sind. Die Analyse-Ergebnisse über Ausmaß und Struktur der Einnahmen-, Ausgaben- und Verschuldungsentwicklung der Kommunen in den achtziger Jahren können also nur ein Gesamtbild ihrer Finanzlage vermitteln, ohne die Gründe für die zweifellos bestehenden großen Finanznöte vieler Gemeinden aufdecken zu können. jp/difuGemeindefinanzenGemeindefinanzhaushaltÖffentliche AusgabenÖffentliche EinnahmenHaushaltswesenFinanzwesenStaat/VerwaltungFinanzenDie Entwicklung der Gemeindefinanzen in den 80er Jahren.Graue Literatur150387