Schmidt, Catrin1995-03-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940323-3162https://orlis.difu.de/handle/difu/86014Die Landschaftsrahmenplanung muß gleichzeitig mit der Regionalplanung entwickelt werden. Sobald im Rahmen der Landschaftsrahmenplanung das landschaftliche Zielkonzept für den Verdichtungsraum erarbeitet ist, muß deshalb eine Überprüfung der Grünzüge erfolgen. Daneben bemüht sich die Regionalplanung, auf der Grundlage der landschaftsplanerischen Bewertungen und weiterer regionalplanerischer Kriterien die Ausweisung von Siedlungsbereichen vorzubereiten. Diese Siedlungsbereiche bilden den Gegenpol zu den Regionalen Grünzügen. Mit den Grünzügen wird ein wirksamer Landschftsschutz in der Gesamtplanung geleistet.Regionale Grünzüge im Verdichtungsraum Leipzig.ZeitschriftenaufsatzI95010007RegionalplanungFreiraumRegionLandschaftsschutzGrünzugLandschaftsrahmenplanung