Dubal, Leo1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481558Auf der Grundlage internationaler Erkenntnisse werden die unerwünschten Verluste an Heizenergie untersucht, die durch Undichtigkeiten an der Gebäudehülle und Fugen zwischen Bauteilen eintreten. Über Messungen mit dafür geeigneten Geräten soll an Ort und Stelle eine Energiediagnose durchgeführt werden, die in eine Sanierungsempfehlung mündet. Wenigstens ein Teil der vorgeschlagenen Maßnahmen ist mit geringem Aufwand verbunden. Bei einer Optimierung des Verfahrens und seiner weiteren Verbreitung scheint das damit anzapfbare Energiepotential riesig. kbBauphysikBauchemieVersorgungstechnikWärmeWärmeverlustGebäudeLüftungEnergieEinsparungHeizenergieEnergiediagnoseKennzahlSanierungBrennstoff/TreibstoffEnergieeinsparungDie Energiequellen in unseren Gebäuden - können wir sie nutzen?Zeitschriftenaufsatz062974