2003-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/128309Die Landwirtschaft benötigt Nutzflächen als Produktionsgrundlage für ihre Tätigkeit. Alle Eingriffe in den landwirtschaftlich genutzten Freiraum, wie jetzt die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bottrop, lösen aufgrund gesetzlicher Vorgaben vielfältige Kompensationsverpflichtungen aus, die wiederum fast ausschließlich mit der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen verbunden sind. Im Stadtgebiet gibt es darüber hinaus weitergehende Flächenansprüche durch Abgrabungen, bergbauliche Einwirkungen und Naturschutzmaßnahmen. Die Stadt Bottrop hat im Zuge der Flächennutzungsplanung die Landwirtschaftskammer um die Erarbeitung eines landwirtschaftlichen Fachbeitrages gebeten. In Text, Karten und Tabellen werden in dem Fachbeitrag die derzeitige Situation der Landwirtschaft erfasst und analysiert, ihre Entwicklungstendenzen dargestellt und mögliche planbedingte Konflikte aufgezeigt. difuDie Struktur der Landwirtschaft und ihre Entwicklung im Gebiet der kreisfreien Stadt Bottrop.Graue LiteraturDC3977LandwirtschaftNaturräumliche GliederungBodenLandwirtschaftlicher BetriebGartenbauUnternehmensstrukturWirtschaftsentwicklungEntwicklungstendenzBetriebsstandortBauleitplanungFlächennutzungsplanungAgrarproduktionStadtgebietKompensationsflächeKompensationsmaßnahme