Laser, Silvia1995-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/88139Der eingeschoßige, kellerlose Kindergarten folgt einem linearen Raumfolgekonzept. Alle Gruppen- und Intensivbeschäftigungsräume sind nach Südosten orientiert, und die Fassade wird wechselweise von großen Glasflächen unterbrochen. Die Nord-West-Seite ist eher geschlossen und wird an der Oberkante von einem schmalen Fensterband und einzelnen Fenstern durchbrochen. Das große Zink-Stehfalz-Dach überspannt den Kindergarten und einen Teil des Grundstückes. Über dem Verbindungsgang ist das Dach um 45 Grad geneigt und mit Naturschiefer eingedeckt.Kindgemäß - nicht kindisch. Kindergarten in Polch, D.ZeitschriftenaufsatzI95030332KindergartenLinearitätDachdeckungSchieferWandscheibeFassadenelementMehrzweckraumGalerieDachlandschaftRaumkonzeptFensterbandTitanzinkGruppenraum