2007-04-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-26200692-64-02398-4https://orlis.difu.de/handle/difu/195158Die technische Infrastruktur war und ist die Basis jeder modernen Wirtschaft und Gesellschaft. Energie, Verkehrssystem, Wasser und Telekommunikation werden auch in Zukunft von wesentlicher Bedeutung für Entwicklung und Wachstum sein. Investitionen in die Erneuerung der Infrastruktur erfordern Hunderte von Milliarden Euro. Teile der Investitionen werden in Entwicklungsländern China, Indien und Brasilien getätigt, aber auch OECD-Länder haben einen hohen Bedarf, gerade wenn man an die Wasserversorgung und das System der Abwasserentsorgung und die dort vernachlässigten Modernisierungen denkt. Die Studie behandelt Fragen der Investitionsfinanzierung vor dem Hintergrund der alternden Bevölkerung und gestressten öffentlichen Finanzen, Fragen des Einflusses von Klimawandel, fortschreitender Urbanisierung und Globalisierung auf Art und Umfang der Infrastruktur, Fragen des Verhältnisses von privaten und öffentlichen Akteuren. goj/difuInfrastructure to 2030. Telecom, land transport, water and electricity.Graue LiteraturDW20153WirtschaftsentwicklungTechnische InfrastrukturTelekommunikationElektrizitätVerkehrsinfrastrukturWasserversorgungEntsorgungInfrastrukturinvestitionBevölkerungsentwicklungAlterungGlobalisierung