Barnbrock, JoergMayo, StephenDick, Eugen1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480992Wie stark erhöht sich die Nachfrage nach Wohnungen als Folge des zusätzlichen Einkommens, das mit der Wohngeldzahlung verbunden ist, und als Folge der Preisreduzierung? Muss damit gerechnet werden, dass Vermieter entsprechend höhere Mieten festsetzen, so dass ein Teil des Wohngelds auf die Vermieter abgewälzt wird? Im Zusammenhang mit der Beantwortung dieser Hauptfragen fallen noch einige zusätzliche Ergebnisse an: Es werden die Einkommens- und Preiselastizitäten von Mieterhaushalten bestimmt, und es wird die Verbesserung der Wohnraumversorgung der Mieter mit Wohngeldbezug im freifinanzierten Bereich mit der Wohnraumverbesserung der Sozialwohnungsbewohner verglichen. bmWohnen/WohnungErhebung/AnalyseMietwohnungMietzinsWohngeldSubjektförderungObjektförderungWohnungspolitikSubventionswirkungSubventionswirkung von Wohngeld.Zeitschriftenaufsatz062407