Enderlein, HeinzKunert, UweLink, Heike1995-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100001Seit 1972 werden vom DIW im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums in regelmäßigen Abständen die Wegekosten, die Wegeeinnahmen und die Kostendeckungsgrade im Eisenbahn-, Straßen-, Binnenschiffs- und im Luftverkehr ermittelt. Ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Wegekosten sind die Kapitalkosten, die sich aus Abschreibungen und den kalkulatorischen Zinsen für das Anlagevermögen zusammensetzen. Die Berechnung des Anlagevermögens bildet den Schwerpunkt der aktuellen Untersuchung. Während für das Gebiet der alten Bundesrepublik auf vorhandenes Datenmaterial zurückgegriffen werden konnte, mußten für die neuen Bundesländer geeignete Daten beschafft, bewertet und aufbereitet werden. Ein zweiter Schwerpunkt des Gutachtens besteht darin, das bisherige methodische Vorgehen bei der Wegekostenrechnung für die alten Bundesländer hinsichtlich seiner Anwendbarkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu modifizieren. Die hierbei zu untersuchenden Probleme sowie mögliche Lösungsansätze werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. goj/difuBerechnung und Bewertung der Verkehrsinfrastruktur in den neuen Bundesländern.MonographieS94370034VerkehrswegBerechnungBewertungStraßeSchienenwegWasserwegFlughafenHafenBinnenhafenRohrleitungVerkehrsinfrastrukturAnlagevermögenFlugverkehrWegekosten