Gelbrich, Helmut1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563529Seit der Öffnung der Mauer im November 1989 wurden beinahe täglich Vorschläge für die zukünftige Nutzung der rund 200 Meter breiten und 155 Kilometer langen Grenzzone in Berlin gemacht. Der Beitrag stellt diese Vorschläge in einer Übersicht zusammen und gibt den derzeitigen Diskussionsstand wieder. Die Grün-Konzeptionen werden in den historischen Zusammenhang ähnlicher städtebaulicher Situationen gestellt, wie sie sich früher zum Beispiel bei der Entfernung der Stadtbefestigungen ergeben haben. (wb)StadtplanungPlanungskonzeptPlanungsalternativeParkGrünplanungParkanlageStadtparkGrüngürtelFlächenplanungStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungEin Stadtpark quer durch Berlin? Zur Nutzung des bisherigen Mauerbereichs - aktuelle und historische Aspekte.Zeitschriftenaufsatz151506