Bechmann, ArnimGustedt, Evelyn1991-11-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/566107Die im Kontext der vom Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit 1983 eingesetzten Arbeitsgruppe "Umweltwirkungen" entstandene Studie gibt die Position des Deutschen Naturschutzringes zur Einführung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bei Entwicklungshilfeprojekten wieder. Formuliert wird ein Anforderungsprofil, das auf der Auswertung der wichtigsten Globalberichte und internationaler Handlungsprogramme sowie Expertenbefragungen und Literaturstudien beruht. Auf der Basis des "Barsinghäuser UVP-Konzepts" wird vorgeschlagen, die UVP als eigenständiges Verfahren zu institutionalisieren, welches eng mit dem Prüfungsverfahren koordiniert ist. cp/difuEntwicklungslandEntwicklungspolitikÖkologieUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltpolitikUmweltprogrammUmweltberichtGutachtenVerwaltungsorganisationVerwaltungWirtschaftspolitikUmweltschutzUmweltpflegeAllgemeinÖkologische Aufklärung für die Entwicklungspolitik. Ein Gutachten des Deutschen Naturschutzringes zur Einführung der Umweltverträglichkeitsprüfung für Vorhaben der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.Monographie154086