Bittner, JoachimHeim, StephanHinkelmann, DirkHünnekens, Georg2019-09-092020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191863-4672https://orlis.difu.de/handle/difu/255820In dicht besiedelten Gebieten Deutschlands werden nicht selten Immissionsrichtwerte hinsichtlich Lärm überschritten. Bei der Prüfung des zur Verbesserung der Situation nötigen Schallschutzes muss der Stand der Technik eingehalten werden. Der Artikel stellt eine Herangehensweise vor, mit der eine sachgerechte Ermittlung und Bewertung des Standes der Lärmminderungstechnik erfolgen kann.Erfahrungen bei der Ermittlung und Bewertung des Standes der Lärmminderungstechnik.ZeitschriftenaufsatzDM19081508LärmbelastungLärmimmissionLärmminderungSchallschutzStand der TechnikErmittlungsmethodeBewertungsmethode