1995-07-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/100998Auch in den neuen Bundesländern ist eines der drängenden Probleme des Arbeitsmarktes die Langzeitarbeitslosigkeit. Die Studie analysiert in diesem Zusammenhang die Lebensbedingungen und Befindlichkeiten Langzeitarbeitsloser in den neuen Ländern aus der Sicht der Betroffenen. Auf der Basis von offenen Interviews mit narrativem Charakter werden vor allem die individuellen Bewältigungsstrategien der Langzeitarbeitslosen untersucht. Zur besseren Interpretierbarkeit der analysierten subjektiven Befindlichkeiten werden in einem weiteren Schritt die wichtigsten Strukturen des makrosozialen Rahmens des Lebens der Untersuchungspersonen herausgearbeitet. wi/difuIndividuelle Bewältigung von alter und neuer Langzeitarbeitslosigkeit in Ost-Berlin: Forschung und Lebenshilfe". Forschungsbericht Bd. 1.Graue LiteraturS95160015SoziographieLebensbedingungenArbeitslosigkeitSozialhilfePrivater HaushaltMethodeArbeitEmpirische SozialwissenschaftLangzeitarbeitslosigkeitBewältigungsstrategie