Kossak, Andreas1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/513293Es geht hier um die Schaffung von Voraussetzungen dafür, daß es den an der Planung Beteiligten möglich ist, sich angemessen über das Thema Stadtgestaltung zu verständigen. Es geht dem Autor nicht nur darum, dem Verkehrsingenieur wichtige Erkenntnisse aus anderen Fachgebieten aufzubereiten; vielmehr soll ein wichtiger Bestandteil des Rüstzeugs hergeleitet werden, welches für die Bewältigung seiner ureigensten Aufgabe heute unabdingbar ist. Es werden zunächst Bewertungskriterien und dann Bewertungsverfahren besprochen. Diese werden dann auf Handhabbarkeit hin überprüft. Nur so ist es möglich, ein angemessenes Verfahren festzulegen. Anschließend werden die wesentlichen Verfahrensschritte des methodischen Vorgehens bei der praktischen Anwendung an einem Beispiel aus der kommunalen Planungspraxis geprüft. mkoe/difuStraßenplanungStadtgestaltungStadtstraßeBewertungsmethodeWahrnehmungVerkehrsplanungMethodeStadtplanungVerkehrVerkehrStraßenverkehrBewertung von Straßenplanungen nach Gesichtspunkten der Stadtgestaltung.Graue Literatur096297