2005-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/135452Vor dem Hintergrund regelmäßiger Beobachtungen des städtischen Einzelhandels hat die Stadt Mülheim a.d. Ruhr ein Einzelhandelskonzept in Auftrag gegeben, das ein fünf Jahre altes Konzept aktualisieren und Empfehlungen zur weiteren Entwicklung des Einzelhandels aussprechen soll. Die Untersuchung gliedert sich in die Abschnitte: Untersuchung der Nachfragestruktur (Kundeneinzugsgebiete, Verbraucherverhalten, Kaufkraftpotenzial und -entwicklung etc.); Image der Stadt Mülheim an der Ruhr (Stärken-/Schwächenprofil, Attraktivität aus Kunden- und Unternehmersicht etc.); Gesamtstädtisches Standortkonzept für die Stadt Mülheim an der Ruhr; Empfehlungen zum Ausbau der Einzelhandelsstruktur (Sicherung der Nahversorgung, Entwicklung der Teilraumzentren etc.). goj/difuEinzelhandelsstruktur- und Kaufkraftanalyse für die Stadt Mülheim an der Ruhr.Graue LiteraturDF9758EinzelhandelKaufkraftStandortInnenstadtStadtteilStadtteilEntwicklungskonzeptHandelEinzelhandelsstrukturNahversorgungZentrenkonzeptNachfrageStadtimageHandlungsempfehlung