ERTEILT2013-04-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012https://orlis.difu.de/handle/difu/230485Die zweite Veranstaltung in einer Reihe, die sich mit den Schwerpunktthemen der IBA Berlin 2020 - Wirtschaft, Wissen und Wohnen - auseinandersetzt, lenkt den Blick auf Großwohnsiedlungen. Europaweit werden diese meist als Problem wahrgenommen. Gleichwohl stellen sie ein großes Potenzial für Städte dar. Die Veranstaltung am 13. Februar 2012 stellt zur Diskussion, wie diese starren, oft monofunktionalen Großstrukturen in lebendig gemischte Quartiere transformiert werden können. Wie können mit städtebaulichen und architektonischen Mitteln, mit künstlerischen Interventionen oder mit Aktivierungs- und Beteiligungsstrategien neue Perspektiven eröffnet werden? Welche Bedeutung haben städtebauliche Großformen für einen ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Stadtumbau? Die Diskussion mit internationalen Gästen soll inspirieren und die Berliner Diskussion bereichern.ALLIBA-Symposium. Leben mit Weitsicht - Großwohnsiedlungen als Chance.Graue LiteraturXUMCH2QRDP0230Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und UmweltStadtentwicklungsplanungStädtebauUrbanitätWohnsiedlungPerspektiveSozialstrukturSozialökologieKulturSoziales MilieuGroßsiedlungUrbanismusNachhaltige Stadtentwicklung