1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/559209Regenrückhaltebecken sind Speicher innerhalb einer Mischwasserkanalisation.Sie werden im allgemeinen mit Hilfe vereinfachender Verfahren nach einem Bemessungsregen dimensioniert.Das Verfahren und die dafür erforderlichen Eingangsgrößen werden beschrieben.Da das Verfahren häufig keine zufriedenstellende Ergebnisse liefert, wird anschließend ein Verfahren zum Nachweis der Leistungsfähigkeit vorgestellt, mit dem die durchgeführte Bemessung verifiziert werden kann.Hinweise für das praktische Vorgehen und Beispiele ergänzen die vorgestellten Verfahren.(jo)RegenrückhaltebeckenBemessungsgrundlageBemessungRegenwasserabflussLeistungsfähigkeitSimulationSpeicherBemessungsregenGanglinieZuflussBeispielModellVersorgung/TechnikAbwasserRegenrückhaltebecken.Zeitschriftenaufsatz147154