Staebe, Erik2004-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/128835Die deutsche Energiewirtschaft steht erneut vor einer wichtigen Reform ihres Rechtsrahmens. Das neue Energiewirtschaftsgesetz, dessen Referentenentwurf im Februar 2004 vorgelegt wurde, soll über die Entflechtung und Regulierung der Energieversorgungsnetze wirksamen Wettbewerb auf den Märkten ermöglichen, die dem Netzbereich vor- und nachgelagert sind. Grundsätzliche Differenzen der beteiligten Regierungsressorts haben das Gesetzgebungsverfahren erheblich verzögert. difuZur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG).ZeitschriftenaufsatzDC4503EnergierechtEnergieEnergieversorgungEnergiewirtschaftWettbewerbVersorgungsnetzEnergiewirtschaftsgesetzGesetzesnovelleEnergieversorgungsnetzNetzzugangEntflechtungRegulierungEG-Richtlinie