Geiger, Wolfgang F.Dreiseitl, Herbert1996-08-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103099Das Handbuch zum Rückhalt und zur Versickerung von Regenwasser ist eine allgemeine technische und planerische Anleitung für alle bebauten Gebiete. Es informiert über Zusammenhänge, Methoden und Berechnungsansätze. Es gibt Hinweise zum Bau, zur Wartung und zu den rechtlichen Grundlagen mit zahlreichen Gestaltungsbeispielen (mit Fotos und schematischen Skizzen). Zur Einführung in die Aufgaben und die neuen Lösungen der Stadtentwässerung werden die Unterschiede im Wasserhaushalt nicht versiegelter und versiegelter Flächen erörtert, die Auswirkungen der zunehmenden Versiegelung sowie die Wechselwirkungen zwischen Regenabfluß, Kanalisation, Kläranlage und Gewässer angesprochen. goj/difuNeue Wege für das Regenwasser. Handbuch zum Rückhalt und zur Versickerung von Regenwasser in Baugebieten.MonographieS96180013NiederschlagRegenwasserRegenwasserabflussVersickerungVersiegelungStadtentwässerungPlanungshinweisWasserhaushaltKanalisationKläranlageEntsorgung