Steincke, Heinz,1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469876Zunehmender Kostendruck durch Verteuerung der Primärenenergie bedingen rationelle Energieverwendung, unter anderem auch durch Ausbau von Fernheiznetzen, zu deren hohen Investitionskosten nach neuester Gerichtsentscheidung die Mieter von Wohnungen nicht beteiligt werden können. Damit wird die politische Forderung nach Ausbau der Fernheizung problematisch. Interessenlage der beteiligten Gruppen, Folgerungen für die Zukunft. haVersorgungWärmeFernwärmeFernheizungAusbauInvestitionskostenBeteiligungMieterGerichtsentscheidungFernheizwerke. Kommen Fernheizwerke in die "Klemme"?Zeitschriftenaufsatz050846