Ditzen, Lore1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/512214Gelernt wurde bei dieser IBA vor allem von den Menschen, die in den IBA-Demonstrationsgebieten leben und schon früh gegen weitere Zerstörung aufbegehrten. In ihren Aktivitäten fand das Umdenken, das die Planungsarbeit der Bauausstellung besonders in der Stadterneuerung charakterisiert, Wegbereiter und Verbündete. Und vieles von dem, was heute unter dem Etikett der Bauausstellung innovativ in Erscheinung tritt, ist ohne Vorarbeit nicht denkbar. -y-Stadtplanung/StädtebauStadterneuerungAllgemeinWohnungsbauSanierungZerstörungInternationale BauausstellungStadtneubauStadtreparaturWohnqualitätNachkriegsplanungKostensparendes BauenLernprozesse. Die Internationale Bauausstellung IBA in Berlin. Architektur in Deutschland.Zeitschriftenaufsatz094923