Hunger, Bernd2020-02-192020-02-192022-11-262020-01-242022-11-2620200939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/258430Mit den Großsiedlungen des 20. Jahrhunderts werden meist große Wohnstädte mit hoher Dichte in West- und industriell errichtete Plattenbaugebiete in Ostdeutschland assoziiert. Jedoch sind die nach ähnlichen Grundprinzipien gebauten Siedlungen auch für die Wohnraumversorgung im ländlichen Raum bedeutsam. Ein Blick in die neuen Länder.Ein wichtiges Element des Wohnungsmarktes. „Kleine“ Großsiedlungen im ländlichen Raum der Neuen Länder.Zeitschriftenaufsatz1042758-2GroßwohnsiedlungLändlicher RaumWohnquartierSozialinfrastrukturWohnungsbauförderungStädtebauförderung