Boerger, Martin1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/448042Die Ermittlung eines wissenschaftlich begründbaren Effizienzbegriffs wie auch von Effizienzkriterien, die zur validen Beurteilung der Verwaltungseffizienz im Sinne der Verwaltungsfunktion "Mitwirkung am Gemeinwohl'' geeignet und für alle Verwaltungseinheiten gleichermaßen zu verwenden wären, ist nicht möglich. Die Gründe sind vor allem darin zu sehen, daß die Beziehung Verwaltung-Leistung nicht isolierbar ist und intervenierende Variablen wie Politik und Gesellschaftsentwicklung in ihrer Relevanz nicht zu ermitteln sind. Es lassen sich keine Informationen über die qualitativen Folgen bestimmter Strukturalternativen gewinnen. Möglich sind lediglich Aussagen über Alternativen, die Optimalität im Hinblick auf vermutete Teilaspekte der Effizienz (z.B. Sensibilisierung des Verwaltungshandelns) aufweisen. Mit der Erhöhung einer so verstandenen Rationalität von Entscheidungsprozessen ist jedoch nichts über die Rationalität der Finalentscheidung selbst ausgesagt.VerwaltungVerwaltungsorganisationEffektivitätZur Problematik der Effizienzkriterien öffentlicher Verwaltung.Monographie024229