2002-06-062020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620023-88838-047-2https://orlis.difu.de/handle/difu/52953Wichtige Rahmenbedingungen für die Raumentwicklung haben sich im Übergang von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft tiefgreifend verändert. Bessere Kenntnis über raumwissenschaftliche Zusammenhänge und raumplanerische Aufgaben sowie ein größeres Verständnis für vernetztes raumpolitisches Denken und Handeln sind notwendig. Die neuen Entwicklungstendenzen führen zu veränderten Anforderungen an die räumliche Planung und Politik. Eine Neujustierung der Raumplanung und Raumentwicklungspolitik ist dringend erforderlich. Hierzu sollte das Ende 2001 in Bonn durchgeführte Forum zur Zukunft der Raumplanung beitragen. Der Band dokumentiert die Ergebnisse und unterbreitet Vorschläge zur Sicherung der Wirksamkeit der Raumplanung angesichts der künftigen Herausforderungen . difuZukunftsforum Raumplanung. Gemeinsamer Kongress 2001 von ARL und BBR.Graue LiteraturDF5617RaumplanungRaumentwicklungStrukturwandelDezentralisationEntwicklungstendenzRaumordnungPlanungsideologiePerspektivePublic-Private-Partnership